Vorgang der Realwirtschaft
Landwirt produziert Schinken und verkauft dem Verbraucher:
Wertschöpfung. Monteur repariert kaputtes Auto: Wertschöpfung.
Elektriker baut Herd und verkauft ihn dem Häuslebauer: Wertschöpfung.
Sind Landwirt, Monteur und Elektriker im Geschäft, sind es auch ihre
Kunden, denn sonst könnten sie nicht zahlen. So haben wir Deutschland ab
1948 aufgebaut. 1990 hatte der Arbeitnehmer eine Kaufkraft, die bis zu
400% derjenigen von 1950 war, was gewisse westliche „politische Freunde“
derart störte, dass sie die Abschaffung der DMark forderten – leider mit
Erfolg. Mit dem uns aufgezwungenen Euro haben wir uns ebenfalls
arrangiert und produzieren Realwachstum, was wiederum „politische
Freunde“ stört.
https://www.deutschland.net/content/wachstum-entsteht-durch-wertsch%C3%B6pfung-einen-vorgang-der-realwirtschaft
Wertschöpfung. Monteur repariert kaputtes Auto: Wertschöpfung.
Elektriker baut Herd und verkauft ihn dem Häuslebauer: Wertschöpfung.
Sind Landwirt, Monteur und Elektriker im Geschäft, sind es auch ihre
Kunden, denn sonst könnten sie nicht zahlen. So haben wir Deutschland ab
1948 aufgebaut. 1990 hatte der Arbeitnehmer eine Kaufkraft, die bis zu
400% derjenigen von 1950 war, was gewisse westliche „politische Freunde“
derart störte, dass sie die Abschaffung der DMark forderten – leider mit
Erfolg. Mit dem uns aufgezwungenen Euro haben wir uns ebenfalls
arrangiert und produzieren Realwachstum, was wiederum „politische
Freunde“ stört.
https://www.deutschland.net/content/wachstum-entsteht-durch-wertsch%C3%B6pfung-einen-vorgang-der-realwirtschaft
Bürgerforum - 9. Mai, 16:48