Warum die Piratenpartei nicht zu stoppen ist
Der Piraten-Hype ist ungebrochen. Dabei haben sie kein Programm, keine schlagkräftige Organisation und keine Strategie. Aber es gibt trotzdem sechzehn Gründe, die ihren momentanen Erfolg erklären
Auch auf ihrem Parteitag in Neumünster hat sich wieder gezeigt, die Piraten haben kein Programm, keine schlagkräftige Organisation und keine Strategie. Trotzdem ist der Piraten-Hype ungebrochen, in Umfragen kommen sie auf bis zu 13 Prozent. Der Einzug in die Landtage von Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen scheint sicher zu sein. Längst hat die Piratenkogge Kurs auf den Bundestag genommen. Die etablierten Parteien können machen was sie wollen, jede Kritik prallt von der jungen Partei und ihren Anhängern ab. Die Partei hat einen Lauf und fast scheint es, als könne die Partei nicht einmal über sich selber stolpern.
https://www.cicero.de/berliner-republik/warum-die-piraten-nicht-zu-stoppen-sind/49129
Auch auf ihrem Parteitag in Neumünster hat sich wieder gezeigt, die Piraten haben kein Programm, keine schlagkräftige Organisation und keine Strategie. Trotzdem ist der Piraten-Hype ungebrochen, in Umfragen kommen sie auf bis zu 13 Prozent. Der Einzug in die Landtage von Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen scheint sicher zu sein. Längst hat die Piratenkogge Kurs auf den Bundestag genommen. Die etablierten Parteien können machen was sie wollen, jede Kritik prallt von der jungen Partei und ihren Anhängern ab. Die Partei hat einen Lauf und fast scheint es, als könne die Partei nicht einmal über sich selber stolpern.
https://www.cicero.de/berliner-republik/warum-die-piraten-nicht-zu-stoppen-sind/49129
Bürgerforum - 1. Mai, 11:17