Demokratieproblem Parlament vs. Demokratieproblem EU
Italiens Regierungschef Monti will, dass sich Regierungen weniger von
Parlamenten abhängig machen.
Doch die EU braucht mehr Demokratie, nicht weniger, kommentiert K.
Polke-Majewski.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2012-08/eurokrise-eu-monti-demokratie-parlament
Italiens technokratischer Ministerpräsident Monti möchte, dass die
Regierungen die Parlamente erziehen.
Dabei folgen die Regierungen oft dem Druck der Finanzmärkte.
In der Schuldenkrise offenbart sich Europas Demokratie-Defizit.
https://www.sueddeutsche.de/politik/montis-parlaments-kritik-die-getriebene-demokratie-1.1433121
Parlamenten abhängig machen.
Doch die EU braucht mehr Demokratie, nicht weniger, kommentiert K.
Polke-Majewski.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2012-08/eurokrise-eu-monti-demokratie-parlament
Italiens technokratischer Ministerpräsident Monti möchte, dass die
Regierungen die Parlamente erziehen.
Dabei folgen die Regierungen oft dem Druck der Finanzmärkte.
In der Schuldenkrise offenbart sich Europas Demokratie-Defizit.
https://www.sueddeutsche.de/politik/montis-parlaments-kritik-die-getriebene-demokratie-1.1433121
Bürgerforum - 7. Aug, 08:17